In unserer Reihe über Klima Aktivist:innen aus aller Welt stellen wir heute drei Aktivisten aus Nepal, Pakistan und Uganda vor.
Sudeep, 27 Jahre, aus Nepal
Was bedeutet der Klimawandel für Sie?
Als ich in der High School war, gehörte ich zu der jüngsten Generation, die die massiven Überschwemmungen im Osten Nepals erlebte. Seitdem werden Erdrutsche und Überschwemmungen immer häufiger und zerstören jedes Jahr den Viehbestand und das Leben von Hunderten von Menschen. In meiner Kindheit hörte ich von meinen Lehrern, dass Nepal reich an natürlicher Vielfalt sei. Ich glaube, das war wahr, aber heute nicht mehr. Die Modernisierung ist kein Segen, sondern eine Katastrophe. Die Wälder werden angegriffen, die Flüsse verschmutzt und die Emissionen erhöht, und all diese Maßnahmen zum persönlichen Vorteil gefährden die Zukunft von uns, den Kindern und Jugendlichen. So litt vor drei Jahren ein Dorf, das nur etwa 50 Meilen von mir entfernt liegt, unter einer Dürre, die nicht nur die Seen und Wasserquellen austrocknete, sondern auch zu einer Armutskrise führte, da die Landwirtschaft unmöglich wurde. Dies sind nur einige der Beispiele, die ich live erlebt und als Klimawandel verstanden habe.
Was ist das Wichtigste, das Du in der Welt ändern willst?
Alle reden über den Klimawandel. Kaum jemand denkt darüber nach, welche wirksamen Maßnahmen zu ergreifen sind. Das Problem ist bereits sehr groß, und wir können nicht darauf warten, dass es noch schlimmer wird. Alle Menschen, ob reich oder arm, alt oder jung, weiß oder schwarz, jeder einzelne Mensch auf der Welt muss in Ruhe über wirksame Maßnahmen nachdenken, die er ergreifen kann. Wir müssen unsere Verhaltensmuster für ein nachhaltiges Leben ändern. Dies ist ein gemeinsames Problem, das jeder von uns entwickelt hat und das nur mit der Hilfe jedes einzelnen Menschen auf diesem Planeten gelöst werden kann.
Was ist das Wichtigste, das Du in Deinem Land ändern möchtst?
Die Emissionen meines Landes Nepal sind im weltweiten Vergleich sehr gering. Dennoch ist es eines der am meisten gefährdeten Länder, was den Klimawandel angeht. Der ländliche Teil meines Landes ist vergleichsweise grün und verfügt über einen hohen Waldanteil. In den städtischen Gebieten meines Landes gibt es jedoch sehr wenig Bäume und das Problem der Luftverschmutzung ist groß. Die Abfallwirtschaft ist ein weiteres großes Problem, mit dem wir in Nepal konfrontiert sind. Wir sollten einen nachhaltigen Plan haben, um diese beiden Probleme zu lösen.
Wie protestierst Du?
Ich glaube eher an Zusammenarbeit als an Protest. Meiner Meinung nach können wir jedes Problem lösen, indem wir es besprechen, um es zu lösen. Das bedeutet, dass das Engagement der Jugend für diese Lösung unerlässlich ist.
Eddy, 19 Jahre, aus Uganda
Was bedeutet der Klimawandel für Dich?
Der Klimawandel bezieht sich auf langfristige Veränderungen der Temperaturen und Wettermuster. Diese Verschiebungen können natürlich sein, z. B. durch Schwankungen im Sonnenzyklus.
Was ist das Wichtigste, dass Du in der Welt ändern möchtest?
Ich hoffe, dass wir alle neuen Projekte für fossile Brennstoffe stoppen können. Ich hoffe, dass ein gerechten Übergang zu erneuerbaren Energien zu ermöglicht wird. Ich hoffe, dass wir keine Gelder mehr für klimaschädliche Energieressourcen ausgeben.
Was ist das Wichtigste, dass Du in Uganda ändern möchtest?
Verringerung der Emissionen und größere Widerstandsfähigkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels.
Wie protestierst Du?
Proteste können die Form von Märschen annehmen und beinhalten Reden, Gedichte, Performance-Kunst, Plakate und Transparente.
Ali Shan, 18 Jahre, aus Gilgit Baltistan in Pakistan
Was bedeutet der Klimawandel für Dich?
Für mich ist der Klimawandel das entscheidende Problem unserer Zeit. Er ist das schrecklichste Problem, mit dem wir alle konfrontiert sind, selbst wenn wir uns dessen bewusst sind oder nicht, wird jeder Einzelne von uns in naher Zukunft mit katastrophalen Folgen konfrontiert sein, wenn wir nicht handeln. In meinem Fall lebe ich in einem der anfälligsten Gebiete für den Klimawandel, Gilgit Baltistan ist ein Land voller Gletscher und natürlicher Wasserreservoirs, und die Emissionen in meinem Gebiet liegen bei fast 0 %, aber die Auswirkungen des Klimawandels, mit denen wir konfrontiert sind, sind wirklich verheerend. Unsere Gletscher schmelzen rapide, Sturzfluten und Naturkatastrophen treten immer häufiger auf, und ich mache mir wirklich Sorgen darüber, was in den kommenden Jahren mit meiner Region und meiner Zukunft geschehen wird!
Was ist das Wichtigste, dass Du in der Welt ändern möchtest?
Es gibt eine Menge Dinge, die in Betracht gezogen werden sollten, um eine Veränderung herbeizuführen, wenn wir über ein wichtiges Thema sprechen. Ich würde mich für das Umweltthema entscheiden, die globale Erwärmung, weil wir keinen zweiten Planeten haben und den, auf dem wir leben, schützen müssen. Wir haben dieser Mutter Erde, auf der wir leben, eine Menge Schaden zugefügt und es liegt an uns, sie zu reparieren. Denn wir sind alle unter demselben Dach!
Was ist das Wichtigste, dass Du in Deutschland ändern möchtest?
Was ich ändern möchte, oder ich denke, ich möchte, dass es in meinem Land umgesetzt wird, ist, dass wir einen Klimanotstand in Pakistan einführen und wir sollten anfangen, auf einer strikteren Ebene an Klimamaßnahmen zu arbeiten, und wir sollten es als Priorität und nicht als Nebensache betrachten. Eine weitere Sache, die wir tun sollten, ist, dass wir die Jugend generell in die Politikgestaltung in Bezug auf Klimamaßnahmen und den Klimanotstand einbeziehen sollten.
Wie kämpfst Du dafür?
Hier in Gilgit Baltistan versuchen wir, das Bewusstsein für den Klimawandel und den Klimaschutz zu schärfen, denn die Menschen in unserer Region sind meist naiv und ungebildet, sie wissen nicht wirklich etwas über dieses Thema und deshalb ist es nicht so weit verbreitet. Die Menschen glauben, dass diese Sturzfluten und Katastrophen natürliche Ursachen haben, aber die meisten wissen nicht einmal, dass sich das Klima selbst verändert und damit auch unser Leben. Nicht nur wir, sondern auch unsere kommenden Generationen sind in großer Gefahr. Wenn wir also versuchen, die Menschen aufzuklären, und wenn wir der örtlichen Regierung unsere Forderungen und Bedenken vortragen, dann können wir irgendwie einen Schritt vorankommen! So könnten sie dieses Problem in Betracht ziehen. Wir veranstalten auch Demonstrationen und Gespräche, bei denen wir die Jugend und die allgemeine Bevölkerung unserer Region versammeln, um unsere Sorgen über die kommende Zukunft zu demonstrieren.
Warum der Generationenvertrag jetzt zum Problem wird
Hast Du Dich schonmal gefragt, wie lange Du eigentlich mal arbeiten musst? In Rente zu gehen ist vermutlich nicht gerade in Deiner Top 10 der relevantesten Themen und höchstens dann wichtig. Aktuell wird aber wieder viel über das Renteneintrittsalter diskutiert – wir erklären euch was dahinter steht und warum wir wahrscheinlich deutlich länger werden arbeiten gehen müssen, als unsere Eltern und Großeltern.
0 Kommentare