von PNGuin | Feb 8, 2023 | EU, EU-Politik, Europawahl, Parteien, Wahlen
ein Gastbeitrag von Domenic Gehrmann (Volt) Über den Autor: Domenic Gehrmann (23) ist seit März 2022 stellvertretender Vorsitzender von Volt Baden-Württemberg. Nach dem Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium absolvierte er ein Programm zum Bachelor of Trade CCI....
von Finn Gleichmann | Jan 25, 2023 | Allgemein, Digitalisierung, EU-Politik, Kultur, Menschenrechte, Parteien
Axel Voss (CDU) war maßgeblich beteiligt daran, Artikel 13 durch das EU Parlament zu bringen. Er war also für den Artikel. Erinnerst du dich noch an 2018, als die EU Memes verbieten wollte? Artikel 13. Er sollte die Urheberrechte von Medienproduzent*innen schützen und...
von Finn Gleichmann | Jan 19, 2023 | Allgemein, Außenpolitik, EU-Politik, Europawahl
Wenn in Deutschland etwas passieren soll, wird dabei oft zwischen Bund und Ländern gestritten: Wer zahlt die 49€ für das Ticket? Wie sollen Geflüchtete verteilt werden? Dabei kann schnell der Eindruck eines “Entweder oder” entstehen – doch die Politik besteht nicht...
von Sabrina Horn | Okt 19, 2022 | Allgemein, Außenpolitik, EU-Politik
von Selina Hintz In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen flüchten. Sanktionen werden verhängt. Europa sorgt sich. Laut Berichten flüchten Ukrainer:innen unter anderem in die Republik Moldau. Doch zwischen der Republik Moldau und der Ukraine liegt ein...
von David Honold | Jan 31, 2022 | Außenpolitik, EU-Politik
Die Lage an der ukrainischen Grenze spitzt sich seit Wochen zu – und könnte einen neuen militärischen Konflikt in Europa hervorrufen. Doch was erhofft sich Putin von einem Krieg? Und wie kann der „Westen“ darauf reagieren? Über die komplexe Lage in Osteuropa...
von Paula Weber | Nov 22, 2021 | Allgemein, EU-Politik, Jugend & Politik
Aus der am 28.10.2021 veröffentlichten Übersicht vom europäischen Statistikamt Eurostat geht hervor, dass jedes vierte Kind in Europa von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht ist [1]. Dass dies kein neu auftretendes Problem ist, mag jedem bewusst sein. Doch warum...