von Jule Diehl Beziehungen muss man pflegen. So auch Beziehungen zwischen Staaten. Dabei spricht man von Außenpolitik, was alles umfasst, was sich auf das Verhältnis zu einem oder mehreren anderen Staaten bezieht. Außenpolitik umfasst viel...
Top 5 internationale Organisationen die du kennen musst!
Wenn in Deutschland etwas passieren soll, wird dabei oft zwischen Bund und Ländern gestritten: Wer zahlt die 49€ für das Ticket? Wie sollen Geflüchtete verteilt werden? Dabei kann schnell der Eindruck eines “Entweder oder” entstehen – doch die...
Fußball-WM in Katar: Hinschauen oder Wegschauen?
Vor drei Tagen hat die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar begonnen. Doch dieses Sportereignis wird nicht erst seit kurzem kontrovers diskutiert. Denn: Der monarchische Staat Katar steht wegen der Missachtung von Menschenrechten massiv...
Iran: Der ewige Kampf um die Selbstbestimmung
Die Iranerinnen führen seit langem einen Kampf um ihre Selbstbestimmung. Wie die aktuelle Lage vor Ort ist und ob die Proteste zu einer Revolution führen, werdet Ihr in diesem Artikel erfahren. Seit den letzten zwei Monaten wird auf vielen Straßen...
Transnistrien – Der Abgrund zwischen der Ukraine und uns
von Selina Hintz In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen flüchten. Sanktionen werden verhängt. Europa sorgt sich. Laut Berichten flüchten Ukrainer:innen unter anderem in die Republik Moldau. Doch zwischen der Republik Moldau und der Ukraine...
Beschleunigt Putins Krieg die Energiewende?
In diesem Artikel geht es um die Frage, ob der Krieg in der Ukraine die Energiewende beschleunigt. Dazu wird in dem folgenden Artikel auf die deutsche und europäische Abhängigkeit von Russlands Energie und auf eine mögliche Lösung für dieses...
Die Blasphemie des Olympischen Friedens – wie Putin zum dritten Mal die Olympischen Spiele nutzte, um einen Krieg vorzubereiten
Eigentlich sollte es in diesem Text um die Ereignisse während der Olympischen Winterspiele in Peking gehen. Doch in diesem Moment kämpfen ukrainische Menschen um ihr Land und ihre Kultur. Sie kämpfen gegen einen Präsidenten, der beschlossen hat,...
Droht ein neuer Krieg in Europa?
Die Lage an der ukrainischen Grenze spitzt sich seit Wochen zu – und könnte einen neuen militärischen Konflikt in Europa hervorrufen. Doch was erhofft sich Putin von einem Krieg? Und wie kann der „Westen“ darauf reagieren? Über die komplexe...
Polen und der Kampf um die Zukunft der EU
Andrzej Sebastian Duda – dieser Name wird in die Geschichte eingehen als einer der Feinde der freien Demokratie in Polen. Doch nicht nur das: Mit der Hilfe seiner Partei, Prawo i Sprawiedliwość (Recht und Gerechtigkeit, kurz PiS), und deren...
Jemen – Wo uns das Leid der Menschen völlig egal ist
Seit über sechs Jahren tobt in einem der ärmsten Länder der Welt ein grausamer Mehrfrontenkrieg. Von der internationalen Gemeinschaft, darunter auch die Europäische Union sowie die Bundesrepublik Deutschland, wird dieser Konflikt wenig beachtet....