von Laura Sauer | Jun 7, 2023 | Gesellschaftspolitik, Menschenrechte
Seit dem 1. Juni ist wieder Pride Month. Menschen gehen überall auf die Straßen, um zu feiern und zu protestieren, Regenbogenfahnen werden gehisst und Firmen färben ihre Logos bunt. Aber wieso eigentlich – und seit wann? In diesem Artikel erfahrt...
von Max Sander | Apr 19, 2023 | Allgemein, Außenpolitik, Jugend & Politik
Der russische Angriff auf die Ukraine hat das innereuropäische Sicherheitsempfinden erschüttert. Auf einmal herrscht in Europa Krieg und betrifft uns indirekt. Dadurch rückt auch die deutsche Armee, die Bundeswehr, in den Fokus. Denn diese müsste...
von Laura Sauer | Mrz 29, 2023 | Allgemein, Außenpolitik, Gesellschaftspolitik, Gesundheitspolitik, Menschenrechte
Zu vielen verschiedenen größeren gesellschaftlichen Spaltungen tauchen irgendwann irgendwo Holocaustvergleiche auf. Jüngstes Beispiel: Querdenker, die Judensterne mit der Aufschrift „Ungeimpft“ trugen, um sich als Opfer zu...
von Julia Gürster | Mrz 16, 2023 | Allgemein, Gesellschaftspolitik, Grundwissen, Jugend & Politik, Sozialpolitik
Hast Du Dich schonmal gefragt, wie lange Du eigentlich mal arbeiten musst? In Rente zu gehen ist vermutlich nicht gerade in Deiner Top 10 der relevantesten Themen und höchstens dann wichtig, wenn es die eigenen Eltern oder Großeltern betrifft. Aktuell wird...
von Jule Diehl | Feb 15, 2023 | Außenpolitik, Grundwissen, Jugend & Politik
Beziehungen muss man pflegen. So auch Beziehungen zwischen Staaten. Dabei spricht man von Außenpolitik, was alles umfasst, was sich auf das Verhältnis zu einem oder mehreren anderen Staaten bezieht. Außenpolitik umfasst viel Bereiche....
von PNGuin | Feb 8, 2023 | EU, EU-Politik, Europawahl, Parteien, Wahlen
ein Gastbeitrag von Domenic Gehrmann (Volt) Über den Autor: Domenic Gehrmann (23) ist seit März 2022 stellvertretender Vorsitzender von Volt Baden-Württemberg. Nach dem Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium absolvierte er ein Programm zum...
von Max Sander | Feb 1, 2023 | Allgemein
„Demokratie und Streit gehören zusammen. Eine Demokratie, in der nicht gestritten wird, ist keine. Das war schon zur Zeit von Herrn Perikles so.“Helmut Schmidt Das sagte der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt. Damit sprach er den Diskurs an,...
von Finn Gleichmann | Jan 25, 2023 | Allgemein, Digitalisierung, EU-Politik, Kultur, Menschenrechte, Parteien
Axel Voss (CDU) war maßgeblich beteiligt daran, Artikel 13 durch das EU Parlament zu bringen. Er war also für den Artikel. Erinnerst du dich noch an 2018, als die EU Memes verbieten wollte? Artikel 13. Er sollte die Urheberrechte von Medienproduzent*innen...
von Max Sander | Jan 11, 2023 | Allgemein, Jugend & Politik
Es wird oft von den Erwachsenen und dem eigenen Umfeld erwartet, dass man wählen gehen soll. Aber wieso eigentlich? Das bringt doch alles eh nichts. FALSCH! Wir zeigen dir fünf Gründe, wieso du wählen gehen solltest. Du wählst für die...