Von Finn Gleichmann Das 49€-Ticket soll kommen um den Umstieg auf die Öffis voranzutreiben und sozial zu entlasten, aber schafft es das? Und warum...
Blog
Auf unserem Blog erwartet dich:
- 5regelmäßige Artikel zu den wichtigsten Themen aus der Politikwelt
- 5politische Basics für deinen Alltag
- 5spannende Einblicke hinter die Kulissen der Politik
- 5Gastbeiträge und Interviews
-
Warum der Generationenvertrag jetzt zum Problem wird
Hast Du Dich schonmal gefragt, wie lange Du eigentlich mal arbeiten musst? In Rente zu gehen ist vermutlich nicht gerade in Deiner Top 10 der relevantesten Themen und höchstens dann wichtig. Aktuel...
-
Das ABC der Außenpolitik
TTIP, G7, BRICS-Staaten... das sagt Dir alles irgendwie gar nichts? Also klar, irgendwo gehört hast Du es schon mal, aber was das bedeutet...naja. Dann ist dieser Artikel für Dich genau das richtig...
-
Kommentar: Darum ist die 5%-Hürde ein Problem für die Demokratie!
Ist es in einer Demokratie eigentlich in Ordnung, wenn nach einer Wahl die Stimmen von sieben Millionen Menschen nicht berücksichtigt werden? Und gibt es eine 5%-Hürde in den Köpfen der Wähler*inne...
-
Ist die Demokratie in Gefahr?
"Eine Demokratie, in der nicht gestritten wird, ist keine." Das hat der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt einmal gesagt. Stellt sich die Frage, wie gut in Deutschland heutzutage gestritten wir...
-
Recht im Internet
Wenn es um Digitales geht, sind sich die Parteien einig: Es muss mehr in Deutschland dazu geschehen. Viel weiter scheint es aber oft nicht zu gehen.
-
Top 5 internationale Organisationen die du kennen musst!
Es gibt die EU, UN, NATO. Das sind alles internationale Organisationen. Du hast bestimmt schon von einigen gehört, aber was sollen die alle? Was tun sie? Wer ist gemeint, wenn von “Der Kommissionsp...
-
5 Gründe, wieso du als junger Mensch wählen gehen solltest
Es wird oft von den Erwachsenen und dem eigenen Umfeld erwartet, dass man wählen gehen soll. Aber wieso eigentlich? Das bringt doch alles eh nichts. FALSCH! Wir zeigen dir fünf Gründe, wieso du wäh...
-
2022 – Wahnsinn, warum schickst du mich in die Krise?
Wtf ging eigentlich dieses Jahr ab - außer Diskussionen um Layla? Zeit für einen sicherlich unvollständigen, jedoch stets bemühten Jahresrückblick. Was hat dieses Jahr mit uns gemacht, was bringt d...
Fußball-WM in Katar: Hinschauen oder Wegschauen?
Vor drei Tagen hat die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar begonnen. Doch dieses Sportereignis wird nicht erst seit kurzem kontrovers...
Iran: Der ewige Kampf um die Selbstbestimmung
Die Iranerinnen führen seit langem einen Kampf um ihre Selbstbestimmung. Wie die aktuelle Lage vor Ort ist und ob die Proteste zu einer Revolution...
3 Wege in die Politik als junger Mensch
Du fühlst dich von der Politik nicht ausreichend vertreten und bist unzufrieden? Oder willst nicht nur in einer Demokratie leben, sondern diese auch...
Transnistrien – Der Abgrund zwischen der Ukraine und uns
von Selina Hintz In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen flüchten. Sanktionen werden verhängt. Europa sorgt sich. Laut Berichten flüchten...
Kommentar: Warum eine schwarze Arielle längst überfällig ist.
Arielle ist schwarz! Was für eine Nachricht. Und das so kurz, nachdem es in Peppa Pig ein lesbisches Elternpaar gab. Kommt endlich mehr Diversität...
Kommentar: 376€ sind zu wenig!
Ein Kommentar von Laura Sauer. 376€. So viel Geld steht mir jeden Monat zur Verfügung. 376€, dafür, dass ich mir dann von Lindner anhören darf, wie...
Klimaaktivismus weltweit II – Uganda, Nepal und Pakistan
In unserer Reihe über Klima Aktivist:innen aus aller Welt stellen wir heute drei Aktivisten aus Nepal, Pakistan und Uganda vor. Sudeep, 27 Jahre,...
Klimaaktivismus weltweit I – Deutschland und Sambia
Am 20. August 2018 setzte Greta Thunberg sich zum ersten Mal mit ihrem „Skolstrejk för klimatet“-Schild vor den Reichstag in Stockholm setzte. Damit...
Beschleunigt Putins Krieg die Energiewende?
In diesem Artikel geht es um die Frage, ob der Krieg in der Ukraine die Energiewende beschleunigt. Dazu wird in dem folgenden Artikel auf die...
5 Gründe, wieso du als junger Mensch wählen gehen solltest
Es wird oft von den Erwachsenen und dem eigenen Umfeld erwartet, dass man wählen gehen soll. Aber...
2022 – Wahnsinn, warum schickst du mich in die Krise?
Im Schutz der Dunkelheit fing es ganz frisch am ersten Januar an. In dunklen Zeiten hört es am 31....
Gendern: Pro & Contra
von Finn Gleichmann Was ist Gendern? Der kleine Stern, der manche Wörter schmückt; die kleine...
Lobbyismus – Wichtig oder gefährlich?
von Max Sandler Man hört es immer wieder. Die Autolobby hat wieder zugeschlagen. Oder dass Ursula...
Mobilität Neu Gedacht
Von Finn Gleichmann Das 49€-Ticket soll kommen um den Umstieg auf die Öffis voranzutreiben und...
Fußball-WM in Katar: Hinschauen oder Wegschauen?
Vor drei Tagen hat die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar begonnen. Doch dieses...
🚀 Lust auf noch mehr politischen Content?
Abonniere unseren Newsletter und verpasse nichts!
Spotlight: Jugend & Politik
5 Gründe, wieso du als junger Mensch wählen gehen solltest
Es wird oft von den Erwachsenen und dem eigenen Umfeld erwartet, dass man wählen gehen soll. Aber wieso eigentlich? Das bringt doch alles eh nichts. FALSCH! Wir zeigen dir fünf Gründe, wieso du...
2022 – Wahnsinn, warum schickst du mich in die Krise?
Im Schutz der Dunkelheit fing es ganz frisch am ersten Januar an. In dunklen Zeiten hört es am 31. Dezember auch wieder auf. Es? Das Jahr 2022. 365 Tage teleportieren uns von 2021 nach 2023. Soweit...
-
Gendern: Pro & Contra
Um das Gendern gibt es viel Kontroverse. Die Argumente beider Seiten sind gut. Während den Gegner*innen meist die Schönheit der Sprache wichtiger ist, geht es den Befürworter*innen um den inklusive...
-
Lobbyismus – Wichtig oder gefährlich?
von Max Sandler Man hört es immer wieder. Die Autolobby hat wieder zugeschlagen. Oder dass Ursula von der Leyen mit BioNTech zu tun hatte. Aber was ist Lobbyismus eigentlich? Und wie unterscheidet ...
-
Mobilität Neu Gedacht
Das 49€-Ticket soll kommen um den Umstieg auf die Öffis voranzutreiben und sozial zu entlasten, aber schafft es das? Und warum ist eine Verkehrswende, besonders in den Städten, wichtig?
-
Fußball-WM in Katar: Hinschauen oder Wegschauen?
Vor drei Tagen hat die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar begonnen. Doch dieses Sportereignis wird nicht erst seit kurzem kontrovers diskutiert. Sollte man die WM also boykottieren?
-
Iran: Der ewige Kampf um die Selbstbestimmung
Die Iranerinnen führen seit langem einen Kampf um ihre Selbstbestimmung. Wie die aktuelle Lage vor Ort ist und ob die Proteste zu einer Revolution führen, werdet Ihr in diesem Artikel erfahren.
-
3 Wege in die Politik als junger Mensch
Du fühlst dich von der Politik nicht ausreichend vertreten und bist unzufrieden? Oder willst nicht nur in einer Demokratie leben, sondern diese auch aktiv ausleben? Dann gibt es nur eine Lösung: Ab...
-
Transnistrien – Der Abgrund zwischen der Ukraine und uns
von Selina Hintz In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen flüchten. Sanktionen werden verhängt. Europa sorgt sich. Laut Berichten flüchten Ukrainer:innen unter anderem in die Republik Moldau. ...
-
Kommentar: Warum eine schwarze Arielle längst überfällig ist.
Arielle ist schwarz! Was für eine Nachricht. Und das so kurz, nachdem es in Peppa Pig ein lesbisches Elternpaar gab. Kommt endlich mehr Diversität in die Medien? Warum solche Repräsentation wichtig...
-
Kommentar: 376€ sind zu wenig!
Ein Kommentar von Laura Sauer. 376€. So viel Geld steht mir jeden Monat zur Verfügung. 376€, dafür, dass ich mir dann von Lindner anhören darf, wie er sich über eine vermeintliche „Gratismentalität...
-
Klimaaktivismus weltweit II – Uganda, Nepal und Pakistan
In unserer Reihe über Klima Aktivist:innen aus aller Welt stellen wir heute drei Aktivisten aus Nepal, Pakistan und Uganda vor. Sudeep, 27 Jahre, aus Nepal Was bedeutet der Klimawandel für Sie? Als...
🚀
Dir liegt politische Bildung auch so am Herzen wie uns? Wir sind stets auf der Suche nach neuen Redakteur*innen, (finanziellen) Unterstützer*innen, Kooperationen oder einfach einem neuen Austausch!
Weitere Artikel
Warum nur wählen und nicht wählen nah beieinander liegen
Von Thomas Vollmuth Der Bundestagswahlkampf geht in die letzte heiße Phase über. Die Bevölkerung positioniert sich, diskutiert und entscheidet. Drei von vier Wahlberechtigten werden Ende September ihre Stimme per Brief oder Kreuz abgeben haben. Es...
Die Zukunft des deutschen Militärs: Bald wie die Schweiz oder doch wie die USA?
Die deutsche Militärpolitik steht seit dem Desaster von Afghanistan vor einem Scheidepunkt. Doch wohin wird sich Deutschland militärisch entwickeln? Ein neutrales Land wie die Schweiz? Oder doch ein Global Player wie die Vereinigten Staaten,...
Sein Werk ist Propaganda – ein Leben zwischen Manipulation und Konsequenzen
Propaganda. Dass dieses Wort per se weder positiv noch negativ ist, ist vermutlich das Einzige, von dem Edward Bernays die Völker dieser Welt nie überzeugt hat. Und doch gilt dieser Mann, der im November 1891 in Wien geboren wurde, als Vater der...
Bis dahin fließt noch viel Kritik den ›Bach‹ hinunter
– Über das IOC, Thomas Bach und den wahren Preis von Olympia – Die Olympischen Sommerspiele 2021 sind trotz heftiger Kritik abgehalten worden. Doch die nächste Kritikwelle steht dem IOC und Präsident Thomas Bach bevor: Die kommenden Winterspiele in...
Diskriminierende Künstliche Intelligenz
Computerprogramme sollen zunehmend menschliche Entscheidungen ersetzen. Das soll zu objektiveren Beurteilungen führen und Gleichbehandlung garantieren. Leider ist das ein Trugschluss. Von Moritz Müllender Ist eine Welt, in der Künstliche...
EU-Kommission: Versagen beim Thema Rechtsstaatlichkeit?
Die EU ist als eine Friedensgemeinschaft gegründet, die sich auf gemeinsame Werte wie Freiheit, Demokratie, Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie Rechtsstaatlichkeit stützt. Doch diese Wertefundament gerät ins Wanken. Vor allem in...
Durchseuchung ist keine Option
Es scheint, als würde sich die bundesdeutsche Politik um alles kümmern, nur nicht um Kinder. Es gibt aktuell keine*n eigene*n Kinder- und Jugendminster*in und auch noch keine wirklichen Konzepte für den Schulstart. Warum das im Kontext einer sich...
Hochwasserkatastrophe: Wie beeinflusst diese die Bundestagswahl?
Die Hochwasser im Westen Deutschlands und deren Auswirkungen sind schwerwiegend. Bild von analogicus auf Pixabay In den letzten Wochen ereignete sich die schwerste Hochwasserkatastrophe der letzten Jahrzehnte in Deutschland. Mindestens 180 Personen...
Die Spiele der verlorenen Hoffnung
Es sollten die „Games of Recovery“ werden. Olympische und Paralympische Spiele, die das Gastgeberland Japan weltweit als moderne Industrienation präsentieren. Stattdessen stehen die Olympischen Sommerspiele im Zeichen der Corona-Pandemie. Mit...
Afghanistan: Vom Versagen deutscher Krisenpolitik
In den vergangenen Tagen beherrschte ein außenpolitisches Thema die (inter-)nationale Presse: Der Großteil der NATO-Truppen und die gesamte Einsatztruppe der Bundeswehr ziehen sich aus Afghanistan zurück. Aber was hat es damit auf sich? Unser Autor...
Danke, Frau Merkel!
Nach 16 Jahren als Bundeskanzerlin ist für Angela Merkel nun im Herbst Schluss. Bild von Wolfgang van de Rydt auf Pixabay Ich bin geimpft! Zwar erst einfach, aber der Mensch freut sich. Gerade im Hinblick auf die rasche Ausbreitung der...
Eine Brandmauer als Fassade
Während die Union sich öffentlich als AfD Bezwingerin feiert, fehlt es in CDU/CSU an Abgrenzung gegenüber einer Neuen Rechten, die sich als konservativ verkauft. Von Moritz Müllender Sachsen-Anhalt hat CDU gewählt. Mit rund 37% hat die Partei unter...
Lang lebe König Fußball
Ein Bild aus vergangenen Tagen. Die UEFA forderte bei der Zusage für die Allianz Arena mindestens 14.500 Zuschauer:innen [1]. Photo by Saurav Rastogi on unsplash.com Wer mit aufmerksamen Augen durch die Straßen zieht, kann dieser Tage allerlei...
Das Gendersternchen * Warum es längst überfällig ist
Astronaut. Woran denkst Du, wenn Du das oben stehende Wort liest? Vermutlich denkst Du an einen Mann, der in einem weißen Raumanzug steckt und in einer Rakete sitzt? Woran Du im ersten Moment vermutlich nicht denkst, ist, dass es sich ebenso gut um...
Befreiungsschlag Sachsen-Anhalt: Wo steht die CDU?
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Mit dem gestrigen Überraschungscoup der CDU in Sachsen-Anhalt stellt sich die Frage nach dessen Bedeutung - auch für die kommende Bundestagswahl. Boxt sich die einzig verbliebene Volkspartei gerade mit einem...
Der Genozid an den Herero und Nama
An welches Thema denkst du, wenn du an Geschichtsunterricht denkst? Wahrscheinlich Nazi-Deutschland und den Holocaust. Dass Deutschland schon vor 1933 Konzentrationslager errichtet hat und für die Ermordung zweier Völker Schuld trägt, findet im...
Warum wir im Nahen Osten mehr als einen Waffenstillstand brauchen
Der Nahe Osten ist seit Jahrzehnten ein Konfliktherd. Lennard erklärt, warum er den nun vermittelten Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas zwar für richtig und wichtig hält, es aber an einer langfristigen Perspektive für Frieden in dieser...
Das verflixte halbe Grad
Photo by Markus Spiske on Pexels.com Der 12. Dezember 2015, ein historischer Tag: 195 Länder unterzeichnen das Pariser Klimaabkommen, das als eine Fortschreibung des Kyoto Protokolls gilt. Die Idee dahinter? Grundsätzlich sollte es Zukunft sichern,...
Wochenaufreger: #PinkyGate – Was steckt dahinter?
Selten trendeten Gummihandschuhe im Internet wie diese Woche. Der Hashtag PinkyGate ging innerhalb weniger Stunden bei Twitter als auch bei Instagram derart viral, wie es Hygieneartikel normalerweise sonst selten tun. Hinter dem Hashtag verbirgt...
Bildung-Ein Schlüssel für (fast) alles!
Unser kaputtes Bildungssystem. Ist die deutsche Bildungspolitik von Anja Karliczek unbelehrbar? Ein Kommentar. Anja Karliczek (CDU), Bundesbildungsministerin. Foto: Laurence Chaperon. Anja Karliczek (CDU), unsere derzeitige...
Vom Superwahljahr 2021 und Wahlalter
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz finden diesen Sonntag Landtagswahlen statt, parallel dazu in Hessen Kommunalwahlen. Die ersten Wahlen dieses Jahres geben den Auftakt für das diesjährige Superwahljahr. Ich würde gerne wählen, darf ich aber...
„Die Rente ist sicher“
Olaf Scholz (SPD) erntete harte Kritik, doch was steckt hinter dieser Aussage und wie tauglich ist die gesetzliche Rente in dem Modell noch? Ein Kommentar. Olaf Scholz machte es Norbert Blüm gleich und betonte die Sicherheit der Rente, im gleichen...
Denkt bitte an die Psyche!
Stefan ist klinischer Psychologe und schaut mit Sorgen auf die jetzige Corona-Krise - gerade im Hinblick auf unsere mentale Gesundheit. Er schildert, warum COVID-19 vor allem Kinder und Jugendliche langfristig Schaden zufügt. Am 10.02. diesen...
Auf mich hört ja keiner: Chinas Einfluss wächst
Tim schreibt ein Plädoyer für die Handels-NATO, um uns und andere vor autokratischen Einflüssen zu schützen. Als die Verhandlungen zum Transatlantischen Handelsabkommen TTIP durch eine beispiellose Desinformationskampagne und Panikmache über...