Blog
(Fast) alles wichtige über die queere Community
Seit dem 1. Juni ist wieder Pride Month. Menschen gehen überall auf die Straßen, um zu feiern und zu protestieren, Regenbogenfahnen werden gehisst und Firmen färben ihre Logos bunt. Aber wieso...
Dystopie KI? ChatGPT packt aus
Wir haben ChatGPT gefragt, was KI alles (noch nicht) kann und ob Maschinen irgendwann die Macht übernehmen werden.
Kommt die Wehrpflicht wieder?
Der russische Angriff auf die Ukraine hat das innereuropäische Sicherheitsempfinden erschüttert. Auf einmal herrscht in Europa Krieg und betrifft uns indirekt. Dadurch rückt auch die deutsche Armee,...
Die USA befinden sich in einem Genozid
In den USA tobt momentan die Debatte, ob es einen Genozid an trans Menschen gibt. Einer der Hauptgründe sind die über 400 anti-trans Gesetze, die mittlerweile verab-schiedet wurden.
Warum der Generationenvertrag jetzt zum Problem wird
Hast Du Dich schonmal gefragt, wie lange Du eigentlich mal arbeiten musst? In Rente zu gehen ist vermutlich nicht gerade in Deiner Top 10 der relevantesten Themen und höchstens dann wichtig. Aktuell wird aber wieder viel über das Renteneintrittsalter diskutiert – wir erklären euch was dahinter steht und warum wir wahrscheinlich deutlich länger werden arbeiten gehen müssen, als unsere Eltern und Großeltern.
Das ABC der Außenpolitik
TTIP, G7, BRICS-Staaten… das sagt Dir alles irgendwie gar nichts? Also klar, irgendwo gehört hast Du es schon mal, aber was das bedeutet…naja. Dann ist dieser Artikel für Dich genau das richtige – hier erklären wir Euch nämlich kurz und einfach das ABC der Außenpolitik!
Kommentar: Darum ist die 5%-Hürde ein Problem für die Demokratie!
Ist es in einer Demokratie eigentlich in Ordnung, wenn nach einer Wahl die Stimmen von sieben Millionen Menschen nicht berücksichtigt werden? Und gibt es eine 5%-Hürde in den Köpfen der Wähler*innen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Dominic Gehrmann in seinem Gastkommentar.
Ist die Demokratie in Gefahr?
„Eine Demokratie, in der nicht gestritten wird, ist keine.“ Das hat der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt einmal gesagt. Stellt sich die Frage, wie gut in Deutschland heutzutage gestritten wird. Werden wir mit unserer öffentlichen Diskussionskultur unserer Demokratie gerecht? Mit dieser Frage hat sich unser Autor Max Sander auseinander gesetzt.
Recht im Internet
Wenn es um Digitales geht, sind sich die Parteien einig: Es muss mehr in Deutschland dazu geschehen. Viel weiter scheint es aber oft nicht zu gehen.
5 Gründe, wieso du als junger Mensch wählen gehen solltest
Es wird oft von den Erwachsenen und dem eigenen Umfeld erwartet, dass man wählen gehen soll. Aber wieso eigentlich? Das bringt doch alles eh nichts. FALSCH! Wir zeigen dir fünf Gründe, wieso du...