Eigentlich sollte es in diesem Text um die Ereignisse während der Olympischen Winterspiele in Peking gehen. Doch in diesem Moment kämpfen ukrainische Menschen um ihr Land und ihre Kultur. Sie kämpfen gegen einen Präsidenten, der beschlossen hat,...
Janne Nissen
Jung, engagiert und ausgebrannt – ein Interview mit Özgürcan Baş
Mit 16 Jahren wird Özgürcan Baş, von den meisten Ötzi genannt, zum Vorsitzenden des neu gegründeten Jungen Rates* in Kiel. Sechs Jahre später hat er seine Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen und ist Ortsbeiratsvorsitzender** für die SPD....
Schlimmer geht immer, Laschet? – Sie gesteht die Fehler, er nicht.
Eine Leistung, die man anerkennen muss – Die Grünen haben bei der Bundestagswahl fast sechs Prozent mehr Stimmen erhalten, als vor vier Jahren. Noch nie waren sie so erfolgreich. Zum ersten Mal in der Geschichte boten sie ernsthaft um die...
Sein Werk ist Propaganda – ein Leben zwischen Manipulation und Konsequenzen
Propaganda. Dass dieses Wort per se weder positiv noch negativ ist, ist vermutlich das Einzige, von dem Edward Bernays die Völker dieser Welt nie überzeugt hat. Und doch gilt dieser Mann, der im November 1891 in Wien geboren wurde, als Vater der...
Die Spiele der verlorenen Hoffnung
Es sollten die „Games of Recovery“ werden. Olympische und Paralympische Spiele, die das Gastgeberland Japan weltweit als moderne Industrienation präsentieren. Stattdessen stehen die Olympischen Sommerspiele im Zeichen der Corona-Pandemie. Mit...